01.07.2025
Erfolgreiche Teilnahme am Schießen der Wennigser Vereine
Mit großer Freude und voller Stolz dürfen wir berichten, dass der Verein Historisches Freischießen Wennigsen in diesem Jahr eine herausragende Teilnahme am traditionellen Schießen der Wennigser Vereine auf Einladung des Sportschützenvereins Wennigsen verzeichnen konnte. Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung trafen sich zahlreiche Vereine und Organisationen aus Wennigsen, um gemeinsam einen sportlich-fairen Wettkampf auszutragen und die Gemeinschaft im Ort zu stärken.
Es ist eine schöne Tradition, dass der Sportschützenverein alljährlich zum Schießen der Wennigser Vereine einlädt. Auch unser Verein folgte der Einladung in diesem Jahr und stellte letztlich zwei Teams, die mit großer Motivation und viel Begeisterung an den Start gingen.
Gemeinsam wurde trainiert, die richtige Technik verfeinert und der Zusammenhalt gestärkt. Bei den Trainingsabenden standen nicht nur das Schießen selbst, sondern auch der Austausch von Tipps und das gesellige Miteinander im Mittelpunkt.
Mit ruhiger Hand und klarem Blick wurden die Scheiben ins Visier genommen. Unsere Schützen zeigten von Beginn an eine beachtliche Leistung. Es wurde schnell deutlich, dass die Vorbereitung nicht umsonst gewesen war.
Das Team 1 (Mike, Guido, Marcel und Chris) errang den 1. Platz, dicht gefolgt von Team 2 (Timo, Linus, Max und Sven) auf dem 2. Platz.
Als bester Einzelschütze konnte Linus mit 96,5 Ringen überzeugen und wurde mit dem Pokal als bester Schütze ausgezeichnet. Eine besonders zu würdigende Leistung, da er vorher noch nie geschossen hatte.
Ein weiteres Highlight: Sven Rump wurde zum Volkskönig gekürt, was für große Freude und Stolz innerhalb der Gemeinschaft sorgte.
Der Verein Historisches Freischießen Wennigsen bedankt sich herzlich beim Sportschützenverein Wennigsen für die gelungene Organisation, die freundliche Atmosphäre und die ausgesprochene Einladung. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!
Das erfolgreiche Abschneiden beim Schießen der Wennigser Vereine bedeutet auch, dass wir den Pokal beim Festessen 2026 im Zelt den Besuchern präsentieren können.
Abschließend bleibt festzuhalten: Ein erfolgreiches Schießen, eine großartige Gemeinschaft und eine lebendige Tradition – das ist es, was unseren Verein ausmacht und worauf wir mit Recht stolz sein können.